Im Hotel Bulwar könnt ihr mit einem QR-Code auf eine mobile Seite voller praktischer Informationen zugreifen. Von den Frühstücks- und Restaurantöffnungszeiten über die empfohlensten Speisen und Getränke bis hin zum SPA-Angebot, einschließlich Informationen zur Reservierung der inbegriffenen Saunen. Dort findet ihr auch Details zu den Billardtischen und deren Reservierungsmöglichkeiten, Angebote des Bulwar Clubs, Nutzungsmöglichkeiten des Gartens in der Sommersaison sowie verfügbare Behandlungen im Bulwar SPA.
Hotel-Apps bieten zudem die Möglichkeit zur Online-Reservierung, zum kontaktlosen Check-in, zur Einsicht in die Rechnung, zu elektronischen Zahlungen sowie zur Erstellung und zum Versand elektronischer Verkaufsdokumente und zum Check-out.
Auch im Gastronomiebereich können solche Apps äußerst nützlich sein. In einigen Ländern ist es bereits Standard, Speisen und Getränke per QR-Code in Restaurants zu bestellen oder die Rechnung digital zu begleichen. Dies beschleunigt den Informationsfluss zwischen Gast und Servicepersonal erheblich. Zudem werden Missverständnisse bei der Abrechnung reduziert, da beispielsweise Rechnungsinformationen und die Steuernummer direkt bei der Zahlung eingegeben werden können. Der freundliche Kellner bringt die Rechnung umgehend – alternativ kann sie per E-Mail versendet werden.
Was erwartet uns noch? Robotisierung – ganz sicher. Serviceroboter tauchen immer häufiger auf, dienen bisher jedoch hauptsächlich dem Abräumen von Geschirr. Ein solcher „selbstbedienender“ Mitarbeiter ist nicht für jedes Hotel geeignet. Doch die Automatisierung im Housekeeping schreitet rasant voran. Neben Saugrobotern gibt es mittlerweile zahlreiche Geräte, die die Arbeit erleichtern – und die Hoteliers nutzen sie gerne.
Und wie sieht es an der Rezeption aus? Vor allem sparen elektronische Zimmerkarten enorm viel Platz, da sie Tonnen von verstaubtem Papier überflüssig machen. Alle Karten werden digital gespeichert – und nur für die programmierte Dauer aufbewahrt. Dokumentenscanner beschleunigen den Check-in-Prozess. Dank Hotel-Apps können Gäste bereits vorab grundlegende Informationen zum Hotelangebot einholen, ohne in der Warteschlange an der Rezeption stehen zu müssen.
Haben Hoteliers dank moderner Technologien ein leichteres Leben? Mit Sicherheit ja. Bedeutet das jedoch, dass es künftig weniger Hotelangestellte geben wird? Nun, in erstklassigen Häusern sicherlich nicht. Technologie erleichtert den Gästeservice und ermöglicht es, sich auf wirklich wichtige Dinge zu konzentrieren – auf Gespräche, die den Gast sich wie zu Hause fühlen lassen. Auf hilfreiche Wegbeschreibungen zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Auf persönliche Empfehlungen für verborgene Schätze der Region.
Im Zentrum unserer Welt wird immer der Mensch stehen: Der Gast.
Wir freuen uns darauf, euch willkommen zu heißen!